
Jan Voss begann seine Karriere im Non-public Wealth Administration bei Goldman Sachs eher zufällig mit einem Praktikum in San Francisco und später einer Festanstellung in Frankfurt am Most important.
Sein Arbeitsalltag bei Goldman Sachs struggle geprägt von Aufgaben wie Portfolio-Administration, der Ausführung von Kundenorders und der intensiven Kundenbetreuung.
Trotz seiner anfänglichen Begeisterung für die Stelle entschied sich Voss, Goldman Sachs zu verlassen, um eine Place zu suchen, die ihm mehr Verantwortung im Investitionsbereich bot. Das führte ihn in ein Household-Workplace.
Meine Karriere im Non-public Wealth Administration (PWM) bei Goldman Sachs ergab sich eher zufällig. Nach meiner ersten Studienhälfte an der ESB Enterprise College verbrachte ich zwei Jahre an der Drexel College in Philadelphia, und konnte mich hier für mein zweites Pflichtpraktikum über ein Jobportal auf numerous Praktika bewerben. Dabei stach für mich die Stelle in Goldman’s PWM-Group in San Francisco heraus – ehrlicherweise jedoch viel mehr wegen Goldman und San Francisco. Damals ahnte ich jedoch wenig, dass ich im Wealth Administration meinen Traumjob finden würde.
Nach erfolgreichem Interview fand ich mich einige Monate später im 41. Inventory des „555 California Constructing“ in San Francisco wieder. Hier struggle ich Teil eines Groups, welches vor allem hochvermögende amerikanische Techgründer in ihren Vermögensthemen betreute. Sieben Monate später gelang mir dann der Sprung in die Festanstellung in Goldman’s PWM-Group in Frankfurt, wo ich die ersten zwei Jahre meines Berufslebens als Monetary Analyst verbrachte.